Als Transformationsberatung verstehen wir Assessments als Intervention an sich, um Veränderungen zu begleiten – wir legen Grundsteine für die strategische Personalentwicklung, schaffen Lernerfahrungen oder treffen valide Eignungseinschätzungen zur Passung auf erfolgskritische Positionen.
Unsere langjährige Expertise in der Einschätzung von Kompetenzen hat gezeigt, dass neben einem wissenschaftlich fundierten Vorgehen vor allem zwei Faktoren für den Erfolg von Diagnostik-Verfahren unerlässlich sind: eine hohe Wertschätzung im Umgang mit Verfahrensteilnehmenden und positive, gewinnbringende Erlebnisse für jede:n Einzelne:n.
Diagnostik im Pepperstyle
Die Synergie von Erfahrung, diagnostischer Güte, Wertschätzung und Erlebnisorientierung verstehen wir als „Diagnostik im Pepperstyle.“ (Lesen Sie mehr dazu hier in unserem Blogbeitrag). Mehr über unsere Durchführungsphilosophie und Qualitätsstandards in Bezug auf Diagnostik finden Sie hier.
In der global vernetzten und digitalisierten Arbeitswelt von heute haben sich die Anforderungen an die Diagnostik geändert. Verfahren müssen weltweit ortsunabhängig, papierlos und nachhaltig durchführbar sein. Wir haben den Pepperstyle in die Gegenwart übersetzt und gewährleisten auch in digitalen, ortsunabhängigen Verfahren Wertschätzung, positive Erlebnisse für Teilnehmende und diagnostische Exzellenz.
Wertschätzend und erlebnisorientiert 2.0
Assessment und Development Center, Management Audits, Talentidentifizierungen, Potenzialanalysen und Standortbestimmungen – Ihre Verfahren führen wir mit Ihnen nicht nur vor Ort sondern selbstverständlich auch remote durch.
- Für die Durchführung der Assessments stellen wir gerne virtuelle Räume zur Verfügung oder nutzen Ihr Webkonferenz-Tool. Ihre Teilnehmenden und Beobachtenden können sich so von überall problemlos einwählen.
- Auf dem postalischem Wege versenden wir, je nach Art des Assessments, physische Verfahrensbausteine, Materialien und das eine oder andere Goodie.
- Für Sie und gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir, durch den Einsatz verschiedener virtuell einsetzbarer Instrumente, ein Rahmenprogramm, dessen Erlebnisorientierung einem analogen Setting in nichts nachsteht.
Video
Effizient und papierlos
Ob remote oder analog, unsere Antwort auf die Digitalisierung lautet: Applysia! In Partnerschaft mit einem Münsteraner Tech-Startups haben wir das Thema Assessment neu gedacht und haben unsere Art, Kompetenzen einzuschätzen, in dieses digitale Instrument überführt:
- Alle Dokumente, Notizen und Bewertungen der Beobachtenden sind in Applysia‘s papierloser Assessment App auf iPads hinterlegt.
- Beobachtete Werte werden automatisch zwischen den Tablets der Beobachtenden synchronisiert.
- Verfahren können bei notw. Änderungen mit wenigen Klicks angepasst werden.
- Zur gemeinsamen Durchführung von Beobachtungen versenden wir auf Wunsch iPads auch an unsere Kund:innen.
- Unterlagen für Teilnehmende stellen wir über das Candidate Portal, je nach Anforderungen, virtuell zur Verfügung.
- Exzellenter DSGVO-konformer Datenschutz, automatisierte Löschkonzepte und die ausschließliche Nutzung von ISO27001-zertifizierten Serverstandorten in Deutschland sind für uns eine Selbstverständlichkeit
Digitale Assessments in Aktion
„Die Applysia-App ist uns eine optimale Unterstützung bei der Durchführung der digitalen Diagnostik-Verfahren: Jederzeit unabhängig vom Einsatzort, einwandfreie Abstimmung aller Beobachter:innen möglich, alle wichtigen Unterlagen papierlos zusammen an einem Ort - was will man mehr? Einfach gut.“
Corporate HR Development, mittelständisches Elektronik- und Softwareunternehmen
"…meine anfängliche Skepsis bzgl. der Eignung für die Personaldiagnostik verlor sich sehr schnell. Ich freute mich an der komfortablen und benutzerfreundlichen Lösung, die den Vergleich mit herkömmlichen Verfahren nicht zu scheuen braucht. Wir haben am Ende hervorragende Ergebnisse erzielen können.“
Uwe Heyer, Geschäftsführer Personal der A. Menarini Research & Business Service GmbH
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Umstieg auf Applysia. Sieht klasse aus und es macht Spaß, in der App zu arbeiten.“
Leitung Recruiting, Versorgungsunternehmen
Kontakt
Sie möchten direkt persönlich mit uns in Kontakt treten? Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne einfach per E-Mail.
Jana Becks
Principal Consultant & Leitung des Themenfeldes ‘Kompetenzen einschätzen’
E-Mail: Jana.Becks@hrpepper.de
Dr. Sarah Meeßen
Senior Consultant & Leitung des Themenfeldes ‘Kompetenzen einschätzen’
E-Mail: Sarah.Meessen@hrpepper.de