Das 9. HRpepper-Hoffest am 16.06.2023

Über das Hoffest | Programm | Speaker | Tickets | Rückblicke

 


Über das Hoffest

Zum mittlerweile neunten Mal findet das HRpepper Hoffest am 16.06. in den Räumlichkeiten von HRpepper am Tempelhofer Ufer statt. Das ganztägige HR-Event kombiniert Vorträge, interaktive Diskussionen und alle kulinarischen Vorzüge eines Fests.

Bei HRpepper schauen wir über den Tellerrand. Deshalb steht das Hoffest jedes Jahr unter einer anderen Überschrift, in der wir gesellschaftliche und politische Herausforderungen unserer Zeit aufgreifen und den Bogen dazu spannen, wie Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen können.

 

New Corporate Citizenship

previous arrow
Frank Kohler
„Matthias Meifert schafft es immer wieder, Inspiration zu schaffen. Aus dem Hoffest geht man immer schlauer raus, als man reingekommen ist.“
Frank Kohler
Sparda-Bank Berlin eG
Carsten Schermuly
„Das Besondere an dem Fest ist das Niveau der Speaker und vor allem die Gespräche, die entstehen.“
Prof. Dr. Carsten Schermuly
HRpepper Management Consultants
Carsten Schermuly
„Was das Hoffest ausmacht, sind die Zufallsbegegnungen vom ehemaligen Kollegen, den man lange nicht gesehen hat, hin zu Vertreter:innen von Start-Ups, die Interesse haben, in den Kontakt zu kommen. Das sind alles Kontakte, die in rein virtuellen Events einfach nicht zu Stande kommen. Das finde ich toll.“
Dr. Tilman Knoll
Axel Springer SE
next arrow

Programm

Vormittags

Uhrzeit Programmpunkt


09:30 Einlass


10:00 New Corporate Citizenship Dr. Matthias Meifert


10:30 Was die Zivilgesellschaft wissen muss.
Kontextkompetenz als Grundlage von Teilhabe und Selbstbestimmung Wolf Lotter


11:00 Comedy Annick Adelle


11:20 Kaffeepause


11:50 Kurzimpulse und Raum für Diskussion


A I: People, Planet, Profit ohne Kompromiss?!
II: In 9 Minuten kokreativ die Welt retten


B I: Jede*r kann Bill Gates sein! Nicole Weyde
II: Education with Impact: EIDU’s Social Enterprise Drive for Lasting Change
Arne Bleckwenn


C I: Fehler feiern? Gute Fehlerkultur statt Fehlertoleranzkultur!
II: JobCrafting? Brauchbare Illegalität zum Wohle von Organisationen!


D AI, KI, ChatGPT vs. Mensch?
Über Verantwortung im digitalen Raum


12:30 Mittagspause

Nachmittags


Speaker

Tatjana Kiel

CEO, Klitschko Ventures

Wolf Lotter

Experte für Transformation und Wissenskultur

 

Irene Baumgart

HAMBURG WASSER

 

Nico Rose

Experte für Positive Psychologie

 

Jascha Rohr

Philosoph, Sozialunternehmer, Entwickler & Moderator

 

Dr. Rüdiger Hossiep

Wirtschaftspsychologe an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum

 

Annick Adelle

Comedian

 

Franziska Hetzenecker

Führungskraft Personal & Coach bei DATEV

 

Dirk Schulte

Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor der enercity AG

 

Prof. Dr. Christoph Seckler

ESCP Business School

 

Florian Hoffmann

Experte für soziale Innovation, The DO GmbH

 

Katharina Beck

Finanzpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

 

Caroline Bratton

Head of Talent Management & Organizational Development Human Resources Schüco International KG

 

Mark-Christian Schmidt

Managing Director Analytics Member of the Executive Board talentsconnect AG

 

Mark Schnabel

Lead Diagnostic Expert @ Recruiting CARIAD

 

Nicole Weyde

Co-Gründerin & Chief Legal Officer, project bcause

 

Chris Schwarze

Global Director Human Resources, Swissbit

 

Anke Brinkmann

Head of People and Organization, HH2E AG

 

Jenny Papenbrock-Véliz

Senior Expert Learning & Development, Lautsprecher Teufel GmbH

 

Julia Wilkens

HR Managerin – Board Member, SHOPMACHER eCommerce GmbH & Co. KG

 

Arne Bleckwenn

CEO, EIDU GmbH

 

Daniel Weiß

Head of Programme Green Economy, adelphi

 


Rückblicke