Einführung und Anwendungsmöglichkeiten des Competing Values Framework (CVF)
Das Competing Values Framework (CVF) ist eines der bekanntesten und best validierten Kultur- und Wertemodelle. Hervorgegangen aus der Erfolgsfaktorforschung (Quinn & Rohrbaugh, 1983), bietet es aber weit mehr als eine fundierte Basis für kulturelle Veränderungsprozesse. So kann das Modell genutzt werden, um…
-
-
- …Führungskräfteentwicklung im Sinne der Zielkultur ausrichten,
- …die strategische Ausrichtung des Unternehmens in Einklang mit der starken Wirkung gelebter Werte zu bringen
- …geplante und laufende Veränderungsprozesse zu priorisieren
-
Wir geben in einem Webinar eine Einführung ins CVF und zeigen seine Anwendungsmöglichkeiten am Beispiel von Performancemanagement auf. In einem interaktivem Austausch könnt Ihr dann eigene Themen mithilfe des Modells einordnen und auf ihre Passung zur aktuellen und zukünftig wünschenswerten Unternehmenssituation überprüfen.
Eckdaten
Aktuell sind keine weiteren Termine für das Webinar geplant.
-
-
- Was: Ein interaktives Webinar: Einführung in das Modell und seine Einsatzmöglichkeiten, Einordnen eigener Themen mithilfe des Modells, Diskussion und Austausch
- Wann: Webinare wurden durchgeführt; weitere Termine werden bekanntgegeben
- Wo: Zoom-Meeting, die Zugangsdaten senden wir nach Anmeldung
- Dauer: 60 Minuten
- Teilnehmer: Maximal 25
-
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melde Dich bei Interesse über das untenstehende Formular an, wir senden Dir dann die Zugangsdaten.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben: Kultur messbar und besprechbar machen mit dem Wertebasierten Kulturkompass.
Anmeldeformular
Kontakt
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Oder hast Du Fragen zum CVF-Webinar?
Dann schreibe uns.
Einfach Mail an: maria.frick@hrpepper.de