Erlebnis und Evidenz
Spiele helfen Menschen, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und Neues auszuprobieren. Singleton Change stellt die neuesten Erkenntnisse aus Verhaltenspsychologie und Motivationswissenschaft in den Dienst der organisationalen Transformation und ermöglicht spielbasiertes Lernen und persönliche Veränderung in Form eines digitalen Kartenspiels. Jede Karte besteht aus einer Mikrointervention – einer schnell abschließbaren Handlung – die theoretisches Wissen und abstrakte Werte konkret und greifbar in Aktionen überführt.
Die Implementierung der Singleton-App führen wir in Kooperation mit Vertreter:innen des gamelab.Berlin und deren interdisziplinärem Team durch. Denn sie haben Singleton über mehrere Jahre hinweg am Exzellenzcluster der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt,
Ihr Nutzen
Werden auch Sie und Ihr Team zu Singleton Change Gamer:innen! Die individualisierbaren Mikrointerventionen als digitales und analoges Kartenspiel Singleton sind vielfältig einsetzbar:
- Komplexe Transformationsprozesse werden spielerisch begleitet
- Kulturentwicklung wird erfahr- und sichtbar
- Lernen wird Teil der Arbeit, macht Spaß und wird tiefer verankert
- In der Personaldiagnostik können Entwicklungscenter begleitet werden
Digitaler Spielspaß für erfolgreiches und gesundes Arbeiten im Home Office
Wenn uns die Decke an eigenen Routinen im Homeoffice auf den Kopf fällt…
… Hilft es, spielerisch die Perspektive zu wechseln, Neues zu lernen und den Herausforderungen und Routinen des Alltags im Homeoffice durch spaßige Impulse mit Leichtigkeit zu begegnen und im Team gemeinsam die verrückte Zeit zu meistern trotz physischer Distanz. Aber wie?
Mit unserer besonderen Singleton-Change Edition helfen inspirierende Aktionen Ihnen und Ihrem Team dabei, Themen rund ums Home Office anders zu denken und zu handeln. Sie können mit jedem Smartphone Ihre persönlichen Superkräfte, die es in diesen Zeiten braucht, spielerisch trainieren.
WIE nimmt man teil – einzeln und im Team?
HRpepper stellt das Kartendeck „Arbeiten im Home Office“ mit drei ausgewählten Superkräften kostenfrei zur Verfügung. Nutzer können die App individuell und kostenfrei herunterladen und austesten. Um alleine oder weiterführend im Team zu spielen schreiben Sie uns bitte in untenstehendem Kontaktformular an. Sie erhalten im Anschluss Ihren Freischaltcode für die Einzelnutzung. Unsere Produktmanagerin Christine Stütz berät Sie gerne zu weiteren Spielvarianten beispielsweise in Teams und der individuellen Ausgestaltung in Ihrer Organisation. Zudem stellen wir Ihnen gerne eine Spielrunde im Team kostenfrei zur Verfügung und beraten Sie über digitale spielerische Interventionen in Zeiten der Veränderung.
Ihr Design-Prozess des Spielens
- Die Inhalte der Karten entwickeln wir individuell in co-creativen Design-Workshops mit Ihnen und den jeweiligen Mitarbeitenden
- Die Karten enthalten unterhaltsame Herausforderungen, die große Ziele in kleine Aktionen überführen, die Spaß machen
- Um die Effektivität zu gewährleisten werden die Ideen anschließend nach evidenzbasierten Kriterien angepasst und in enger Abstimmung mit Ihnen optimiert
- Die Spielkarten werden anschließend grafisch umgesetzt und digital via App oder analog als Spielkarten implementiert
- Die Mitarbeitenden spielen in Teams mit- und gegeneinander und können die Aktionen über den Tag verteilt in den Arbeitsalltag integrieren
Der Spielablauf
- Der Spielbeginn wird in einer gemeinsamen Kick-Off Veranstaltung eingeläutet, das kann zum Beispiel der Beginn eines Talententwicklungsprogrammes, eine Führungskräftekonferenz oder ein jährliches Offsite sein
- Die Spielenden schließen sich in Teams zusammen und sammeln dann durch das Ausspielen der Karten Punkte (Sings)
- Jede:r entscheidet selbst, ob er oder sie sich mit Klarnamen oder Pseudonym im Spiel registriert, die Datenablage und -übertragung ist sicher verschlüsselt
- Nach 4 Wochen endet die Spielphase und der Umfang und die Art der Nutzung werden dann anonymisiert ausgelesen und analysiert
- Das Team mit den meisten Punkten wird dann (beispielsweise bei einem Firmen-Event) im Rahmen einer symbolischen Preisverleihung geehrt
- Durch qualitative Befragungen und Formate kann Veränderung und Lernerfolg reflektiert werden
Change in Aktion
„Direkt mit dem ersten Spiel in der App hat mich Singleton überzeugt. Ich kann es mir gut vorstellen, Singleton als spielerische Maßnahme für unsere Kulturentwicklung zu nutzen.“
Spielerin, Messe Personal Europe
„Wir erhalten viele begeisterte Rückmeldungen zu Singleton. Manche nehmen die Anweisungen sehr ernst (…) – andere Gruppen spielen heimlich mit 12 Papier-Karten mit.“
Projektleitung Kultur, Versicherungskonzern
„Der co-creative Workshop zur Erstellung der Karten hat uns total begeistert und Spaß gemacht. So werden passende Impulse für die Erreichung unserer Ziele für uns individuell passend und greifbar.“
Geschäftsführung,
mittelständisches Beratungsunternehmen
Anmeldeformular
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Oder haben Sie Fragen zu Singleton und zu Einsatzmöglichkeiten in Ihrer Organisation?
Dann schreiben Sie uns.
Einfach E-Mail an: philip.arau@hrpepper.de