Hoffest 2020: Aufbruch zur Erneuerung
Geschichten vom Anfangen: Wie beginnen wir mit Transformation und Wandel?
Bereits zum siebten Mal findet 2020 unser legendäres Hoffest statt. Und auch dieses Jahr können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darauf verlassen, dass es ein unvergessliches Erlebnis wird. Spannende, interaktive Sessions, kulinarische Köstlichkeiten, Möglichkeiten zu netzwerken und einfach ganz viel besondere Atmosphäre, wie sie nur das Hoffest von HRpepper bietet.
Überall ist vom Erneuern die Rede: Unternehmen müssen sich erneuern, die ganze Wirtschaft und die Politik sollen sich erneuern, die Gesellschaft ebenso und natürlich das Individuum auch. Alles wird anders. Über allen Bereichen unseres Lebens schwebt ein Menetekel, dass es nicht weitergehen kann wie bisher. Und das gilt besonders für unser Wirtschafts- und Arbeitsleben.
Die Dinge sind in Bewegung geraten.
Der Shareholder-Value-Gedanke ist nicht nachhaltig; die Verantwortung von Unternehmenslenkern endet nicht mehr an den Grenzen der eigenen Organisation; Menschen wollen Sinn und auf Augenhöhe arbeiten, sich einbringen und nicht vermessen und kontrolliert werden.
Es ist Zeit, den Aufbruch zu wagen
Und gleichzeitig sehen sich alle Organisationen den Herausforderungen der Digitalisierung gegenüber, die die Art, wie wir zusammenarbeiten und Geschäfte machen durcheinanderwirbelt.
Die Dinge sind in Bewegung geraten.
Wir wissen nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber wir wissen: Es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Organisationen, die Führungseliten, die ganze Wirtschaft müssen sich erneuern. Es ist Zeit, den Aufbruch zu wagen. Aber wo anfangen?
Wir wollen uns auf unserem Hoffest mit diesem Aufbruch beschäftigen und auf die Anfänge schauen, die ersten Schritte von Wandel und Transformation. Wir wollen voneinander lernen, Geschichten vom Beginn erzählen, uns gegenseitig inspirieren und am Ende eine Idee davon bekommen, wo wir anfangen können mit der Erneuerung unserer Organisation, von uns selbst – und damit auch mit der Erneuerung der ganzen Gesellschaft.
Lasst uns die Dinge selbst bewegen. Lasst uns den Aufbruch wagen. Lasst uns anfangen.
Programm
08.30 Uhr Empfang, Kaffee & Anmeldung
09.15 Uhr Eröffnung und Begrüßung
09.30 Uhr Impulsvortrag
Dr. Matthias Meifert, HRpepper-Gründer
09.45 Uhr Keynote
N.N.
10.30 Uhr Pause
11.00 Uhr Keynote: 5 unbequeme Wahrheiten über Agile Transformation, die sich niemand auszusprechen traut
Sirka Laudon, Chief Human Resources Officer, AXA
11.45 Uhr Pause
12.00 Uhr Sessions A // B // C
Session A // Aufbruch ins Changeland: Der krasse Wandel zu einer Agilen Organisation
Thomas Resch, Metafinanz
Session B // Mit spielerischen Interventionen zur Erneuerung
N.N., KKH Kaufmännische Krankenkasse Hannover
Session C // Scheitern heißt lernen – die 10.000 Wege wie die Glühbirne nicht leuchtet
Tristan Niewöhner, Fuckup Nights OWL
13.00 Uhr Mittagspause
14.15 Uhr Im Gespräch mit Jamila Tressel: Warum wir Schule und Bildung in Deutschland
neu denken müssen
Jamila Tressel, Schule im Aufbruch
14.45 Uhr Sessions D // E // F
Session D // Die Feminisierung des Managements – die Zukunft der Führung ist weiblich
Tanja Reimer, Universität Flensburg
Session E // Sich neu erfinden: Wie wird man ein nachhaltiges Unternehmen?
Greta Müller, HRpepper
Session F // Wie entsteht eine Graswurzelbewegung im Konzern?
Katharina Krentz, WOL-Pionierin
15.45 Uhr Pause
16.15 Uhr Sessions G // H // I
Session G // Wie wir bei der Deutschen Bahn die Weichen für unsere Mitarbeitenden stellen
Katrin Krömer, Deutsche Bahn
Session H // Ganz schön befremdlich: ein Anlagenbaukonzern wird Kosmetik-Startup
Valentin Langen, IONIQ
Session I // Zerlegen und zusammenbauen:
Wie gelingt Innovation in einer dynamischen Welt?
Khalil Bawar, Schweizer Post
Angela Haas, Creaholic
17.30 Uhr Abschluss-Keynote
N.N.
18.00 Uhr Ausklang des Tages mit Musik von ELTO und Feierabendbier
Speaker
Prof. Dr. Heike Bruch
Professorin für Leadership, Universität St. Gallen
Sebastian Pufpaff
Kaberettist
Sirka Laudon
Vorständin People Experience, AXA Konzern AG
Katharina Krentz
Expertin New Work, WOL & Digital Collaboration
Dr. Katrin Krömer
Leiterin Personal- und Führungskräfteentwicklung, Deutsche Bahn
Dr. Valentin Langen
Founder & Managing Director (IONIQ Skincare)
Claudia Wagner
Projektmanagerin, Bitkom Akademie
Dr. Franziska Schölmerich
Senior Consultant, HRpepper Management Consultants
Kerstin Prothmann
Partnerin, HRpepper Management Consultants
Jan C. Weilbacher
Senior Consultant, HRpepper Management Consultants
Dr. Matthias Meifert
Gründer & Managing Partner, HRpepper Management Consultants
ELTO (Manuel El-Tohamy)
Singer & Songwriter