1-tägiger Learning Experience Design (LXD) Intensiv-Workshop mit individuellem Schwerpunkt

badge-5

Nachhaltiges Lernen durch Lernerlebnisse

Nachhaltigkeit und Wirksamkeit sind wichtige Erfolgsfaktoren für Lernen in Organisationen. Mit Learning Experience Design (LXD) greifen wir bei HRpepper auf einen Ansatz zurück, der diese Faktoren greifbarer und vor allem erlebbarer macht.

Im Zentrum stehen dabei die Menschen. Sie werden radikal in den Mittelpunkt des Lernprozesses gerückt, denn nur so können wir persönliche, nachhaltige und außergewöhnliche Lernerfahrungen kreieren – beliebige, schnell vergessene Lerninhalte gehören damit der Vergangenheit an.

Learning Experience Design kombiniert Erkenntnisse aus User Experience Design, Instructional Design und Neurowissenschaften.

Gruppenbild

Was erwartet Dich?

In unserem 1-tägigen Intensiv-Workshop lernst Du die Prinzipien hinter Learning Experience Design kennen und arbeitest konkret an realen Fällen aus Deinem Arbeitsalltag. LXD kann Dir u.a. dabei helfen…

  • …PE-Maßnahmen/Führungskräfteentwicklung so zu gestalten, dass sie nachhaltige Wirksamkeit entfalten.
  • …eigene Lernformate und –inhalte am tatsächlichen Bedarf der verschiedenen Nutzenden/Teilnehmenden zu orientieren.
  • …Deine Trainings oder Coachings von anderen abzuheben und sie zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für Deine Teilnehmenden zu machen.

Du lernst außerdem verschiedene Tools wie der Learning Experience Canvas oder dem Learning Journey Mapping kennen und kannst diese direkt im Workshop auf Deinen individuellen Case anwenden, erhältst Feedback aus einer interdisziplinären Gruppe sowie wertvolle Impulse aus der Praxis von unseren erfahrenen Berater:innen.

Es liegt in der Natur unserer Intensiv-Workshops bei HRpepper, dass dabei ein besonderer Fokus auf dem nachhaltigen Transfer des Erlernten liegt – ganz im Sinne von Learning Experience Design.

 

 

Eckdaten:

  • Wann: neuer Termin folgt
  • Wo: virtuell
  • Teilnehmerzahl: 6-12 Teilnehmende
  • Kosten: 890 Euro
  • Inhaltlicher Fokus:

  • Vermittlung der Prinzipien hinter Learning Experience Design
  • Kennenlernen der verschiedenen Tools (u.a. Learning Experience Canvas, Learning Journey Mapping)
  • Anwendung der LXD-Tools an konkreten Anwendungsfällen aus Deinem Arbeitsalltag
  • Weitere Übungen zum Transfer
  • Reflektion des Gelernten und weiterer möglicher Anwendungssituationen
  • Aufzeigen von Best Practices
  •  

     

    Kontakt

    Hast Du Fragen zu unseren Angeboten?
    Oder überlegst, wie Du Learning Experience Design auch in Deinem Unternehmen etablieren kannst?
    Dann melde Dich gerne direkt bei uns – wir freuen uns von Dir zu hören!

     

    petra

    Petra Pflugfelder

    E-Mail: petra.pflugfelder@hrpepper.de
    Telefon: +49 30 2593575 523


    „Echter Change braucht das Spiel!“ – Petra Pflugfelder (Principal Consultant bei HRpepper) erläutert im Magazin Changement, wie das Anwenden spielerischer Prinzipien, das Erlernen und Umsetzen von neuen Verhaltensmustern erleichtern kann. Klicken Sie hier für denn vollständigen Artikel.

    Sonja_Bogenschuetz

    Sonja Bogenschütz

    E-Mail: sonja.bogenschuetz@hrpepper.de
    Telefon: +49 30 2593575 586


    „Wir müssen das Lernen neu erfinden!“ – Sonja Bogenschütz (Senior Consultant bei HRpepper) begleitet ihre Kund:innen rund um das Thema L&D stets mit einem offenen Blick in die Zukunft und orientiert sich dabei an den Grundsätzen des Learning Experience Designs. Die Frage nach der Zukunft des Lernens treibt sie aber nicht nur im beruflichen Kontext um, sondern spiegelt sich auch in ihrem eigenen Wissensdurst nach Neuem wider.